200086 SE Advanced Seminar: Clinical Psychology and Health Psychology (A) (2021S)
Notfallpsychologie und psychopathologische Befundung
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Vertiefungsseminare können nur für das Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung für das Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 02.02.2021 09:00 to We 24.02.2021 09:00
- Deregistration possible until We 03.03.2021 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG! Die Termine finden nur Digital statt! Es sind keine Präsenzeinheiten für diese LV vorgesehen!
Bitte für die erste Einheit im entsprechenden Moodle Forum einloggen. Alle weiteren Infos erhalten Sie über das Forum.- Monday 15.03. 16:45 - 20:30 Digital
- Monday 12.04. 16:45 - 20:00 Digital
- Monday 19.04. 16:45 - 20:00 Digital
- Monday 26.04. 16:45 - 20:00 Digital
- Monday 03.05. 17:30 - 20:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
• Digitale Anwesenheit (80%) und Teilnahme an Rollenspielen/Online-Übungen - ACHTUNG! Sie benötigen für die erfolgreiche Teilnahme Webcam und Mikrofon für Videokonferenzen.
• Abgabe von 2 schriftlichen Kurzberichten über Moodle
• Abgabe von 2 schriftlichen Kurzberichten über Moodle
Minimum requirements and assessment criteria
• Laufende Mitarbeit bei Diskussionen und Gruppenübungen
• Digitale Anwesenheit (80%)
• Abgabe von 2 Kurzberichten (zu jeweils zwei Übungen) während des lfd. Seminars
• Digitale Anwesenheit (80%)
• Abgabe von 2 Kurzberichten (zu jeweils zwei Übungen) während des lfd. Seminars
Examination topics
Prüfungsimmanente LV
Reading list
Wird im Seminar bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:19
• Einführung in die Arbeitsweise und die Erhebung des psychopathologischen Status
• Erwerb von Kenntnissen der psychopathologische Befundung bei akuten Krisen oder sensiblen Situationen
• Erwerb von Wissen hinsichtlich Traumafolgenabklärung nach akuter Traumatisierung
• Erwerb von Wissen hinsichtlich Abklärung von akuter Vernachlässigung oder Misshandlung über Dritte
• Erwerb von Wissen hinsichtlich Abklärung von Selbstgefährdung: Nicht suizidal selbstverletzendes Verhalten (NSSI), Suizidalität
• Erwerb von Wissen hinsichtlich Abklärung von Fremdgefährdung: Fremdaggressives Verhalten
• Erwerb von Wissen hinsichtlich Interaktion in akuten Krisen und GefahrenlagenMETHODEN:
• Übung von Anamnese und Exploration (psychopathologischer Status) - Videodokumentation oder Transkripte sind anzufertigen!
• Rollenspiele akuter Problemlagen (online/in Kleingruppen)
• Online-Übungen
• Diskussionen im Plenum (online)