Universität Wien

200089 VU Psychology of Health, Disorder and Impairment (2016S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

NUR FÜR MASTERSTUDIERENDE PSYCHOLOGIE
Die VU setzt sich aus Übungseinheiten und Vorlesungseinheiten zusammen. Die Übungen werden von Mag. Rittmannsberger an den genannten Terminen (geblockt) abgehalten.
Die Vorlesungen zur VU finden am 20.04.2016 (13:15-16:30h, Hörsaal G) statt und werden von Dr. König abgehalten. Zu den Vorlesungsinhalten (Folien werden zur Verfügung gestellt) findet eine MC-Prüfung statt. Die Note auf die MC-Prüfung fließt zu 30% in die VU-Endbenotung ein!
Termin der MC-Prüfung: Mi, 01.06.16, 11.30 Uhr, HS 41 (Uni Hauptgebäude), Prüfungszeit: 60 min

INFORMATIONEN ZUR ÜBUNG:
Übung wird geblockt abgehalten (siehe Termine).
Erasmusstudierende werden gebeten, sich vorab per E-Mail zu melden.

Lehrveranstaltungsziele

- Erweiterung und Vertiefung des im BA Studiums erworbenen Wissens und Verstehens der klassischen und aktuellen Forschungsliteratur

- Veranschaulichung der Begriffe, Modelle und Konzepte anhand praktischer Übungen
Sensibilisierung für gesellschaftliche Themen

- kritische Auseinandersetzung mit diagnostischen Methoden und Kennenlernen alternativer Zugänge

- Verständnis der Relevanz von evidenzbasiertem Vorgehen

- Veranschaulichung des Zusammenhangs von psychologischer Forschung und praktischer Tätigkeit

Inhaltliche Schwerpunkte

- Grundlagen psychologischer Behandlung und der psychotherapeutischen Schulen

- Klassifikationssysteme und Diagnostik in der Klinschen- und Gesundheitspsychologie

- Gesundheitspsychologie in unterschiedlichen Kontexten

- Behandlung in der klinischen Psychologie anhand spezifischer Themenschwerpunkte

- Ethische Fragestellungen in Forschung und Praxis

Methoden

- Theoretische Inputs (kurze Impulsreferate)
- Übungen in Kleingruppen
- Diskussionen
- Selbsterfahrung und Reflexion
- E-Learning-Unterstützung

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 02.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
  • Wednesday 09.03. 11:30 - 14:45 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
  • Wednesday 06.04. 11:30 - 14:45 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
  • Wednesday 20.04. 13:15 - 16:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Wednesday 27.04. 11:30 - 14:45 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
  • Wednesday 11.05. 11:30 - 14:45 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
  • Wednesday 25.05. 11:30 - 14:45 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
  • Wednesday 08.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
  • Wednesday 22.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Leistungskontrolle

- Laufende Mitarbeit
- Aktive Teilnahme an Diskussionen und Gruppenübungen
- Gruppenreferate und Gestaltung einer Übung
- Anwesenheit (80%)
- Schriftliche Reflexion

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: We 30.03.2022 00:22