Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200089 VU Introduction to Qualitative Methods of Psychology (2017S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

Details

max. 40 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes

Die VU besteht aus Einheiten mit primär vortragendem Charakter und Einheiten, in denen das übende und vertiefende Element im Vordergrund steht. Vortrags- und Übungseinheiten finden in einem zweiwöchigem Rhythmus alternierend statt:
- Vortrags-Einheiten dienstags 9.45-11.15 Uhr (HS 41), beginnend am 7.3.2017
- Übungs-Einheiten mittwochs 13.15-14.45 Uhr (HS A, NIG), beginnend am 15.3.2017


Information

Aims, contents and method of the course

Inhalt: Einführung in Methoden und methodologische Grundlagen qualitativer Sozialforschung, mit besonderer Berücksichtigung von Interview, Gruppendiskussion und Bildinterpretation

Ziele: Die Studierenden eignen sich ein grundsätzliches Verständnis der Logik qualitativen Forschens an. Sie lernen zentrale qualitative Erhebungs- und Auswertungsverfahren in ihren theoretisch-methodologischen Grundlagen und ihren konkreten Arbeitsschritten kennen. Zudem erhalten sie einen Überblick über die Anwendungsbereiche und -möglichkeiten der jeweiligen Verfahren und lernen deren Erkenntnispotentiale und Grenzen einzuschätzen: Welche Verfahren können welche Erkenntnisinteressen bedienen? Welche Art von Ergebnissen können aus bestimmten methodischen Herangehensweisen hervorgehen?

Methoden: Theoretische Inputs (Vortrag), Übungen und Diskussion in Kleingruppen, Präsentationen, Diskussion und Reflexion im Plenum, Hausübungen, Literaturlektüre

Assessment and permitted materials

- Vorbereitende bzw. vertiefende Lektüre inkl. Fragen zum Textverständnis
- Aufgabenstellungen zur Übung bzw. Vorbereitung der Übungseinheiten
- Aktive Beteiligung an den Übungen und Aufgabenstellungen in den Einheiten
- Eine Semesteraufgabe zur Konzeption qualitativer Studien (einzeln oder in Gruppen)
- Kurztests

Minimum requirements and assessment criteria

Vorbereitung auf die Übungseinheiten
Semesteraufgabe zur Konzeption qualitativer Studien
Aktive Beteiligung an der LV
Kurztests

Examination topics

Reading list

Basisliteratur: Aglaja Przyborski & Monika Wohlrab-Sahr (2014). Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München: Oldenburg.

Weitere Literatur wird in der ersten Lehrveranstaltungseinheit und im Laufe des Semesters bekannt gegeben

Association in the course directory

70411

Last modified: Tu 01.06.2021 00:21