Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200093 SE Seminar in Applied Psychology: Work, Economy, and Society (2025S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Anwendungsseminare können nur für das Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung für das Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 07.03. 18:00 - 21:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Friday 21.03. 18:00 - 21:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 04.04. 18:00 - 21:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 02.05. 18:00 - 21:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 16.05. 18:00 - 21:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 23.05. 18:00 - 21:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 06.06. 18:00 - 21:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Sympathie, Freundschaft, Liebe in modernen Zeiten.
In diesem Seminar werden ausgewählte aktuelle Theorien und wissenschaftliche Untersuchungen zur Forschung der Sympathie, Freundschaft und Liebe behandelt. Folgende Themenschwerpunkte: Das Dreiecks-Modell der Liebe von Sternberg, das Quadruple-Modell der Liebe, Tinder und die Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung von heterosexuellen und homosexuellen Menschen. Forschungen zum Thema Transgender und Partnerschaft, #metoo, Partnerpräferenzen, kulturelle Differenzen und Gemeinsamkeiten.

Methode: Vortrag, Diskussion, Verfassen einer Seminararbeit (inkl. einer kleinen empirischen Untersuchung, optional) in einer Kleingruppe.

Assessment and permitted materials

Teilnahme an der Diskussion
Verfassen einer Seminararbeit
Vortrag eines wissenschaftlichen Artikels

Teilnahme an der Diskussion (6 Punkte)
Verfassen einer Seminararbeit (14 Punkte)
Vortrag eines wissenschaftlichen Artikels (10 Punkte)
ab 15 Punkte... 4
ab 19 Punkte.. 3
ab 23 Punkte.. 2
ab 27 Punkte.. 1

aktuelle wissenschaftliche Literatur wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.

Minimum requirements and assessment criteria

Teilnahme an der Diskussion
Verfassen einer Seminararbeit
Vortrag eines wissenschaftlichen Artikels

Teilnahme an der Diskussion (6 Punkte)
Verfassen einer Seminararbeit (14 Punkte)
Vortrag eines wissenschaftlichen Artikels (10 Punkte)
ab 15 Punkte... 4
ab 19 Punkte.. 3
ab 23 Punkte.. 2
ab 27 Punkte.. 1

aktuelle wissenschaftliche Literatur wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.

Examination topics

aktuelle wissenschaftliche Literatur wird in der ersten Einheit bekannt gegeben und auf moodle bereitgestellt.

Reading list

aktuelle wissenschaftliche Literatur wird in der ersten Einheit bekannt gegeben und auf moodle bereitgestellt.

Association in the course directory

Last modified: Tu 25.02.2025 13:27