Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200094 SE Anwendungsseminar: Entwicklung und Bildung (A) (2020S)
Praxis der Schulpsychologie und Schulsozialarbeit
Continuous assessment of course work
Labels
Dieses Anwendungsseminar kann für folgende Schwerpunkte absolviert werden: Entwicklung und Bildung, Geist und Gehirn, Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie.Anwendungsseminare können nur für das Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung für das Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2020 11:00 to Tu 25.02.2020 11:00
- Deregistration possible until Fr 06.03.2020 11:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Friday
13.03.
13:15 - 16:30
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Friday
20.03.
13:15 - 16:30
Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Friday
24.04.
13:15 - 16:30
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Friday
08.05.
13:15 - 16:30
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Friday
22.05.
13:15 - 16:30
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Friday
05.06.
13:15 - 16:30
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Leistung wird in erster Linie durch zwei Faktoren bestimmt:1) Mitarbeit (und Anwesenheit)
2) Gruppenarbeit oder Gruppenreferat zur Reflexion der gemachten praktischen Erfahrungen.
2) Gruppenarbeit oder Gruppenreferat zur Reflexion der gemachten praktischen Erfahrungen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Teilnahme an zwei Hospitationen zu jeweils drei Stunden (in der Schulpsychologie und der Schulsozialarbeit) sind die Mindestanforderungen.
In die Beurteilung fließt die Reflexion in der Gruppenarbeit oder im Gruppenreferat und die aktive Mitarbeit ein.
In die Beurteilung fließt die Reflexion in der Gruppenarbeit oder im Gruppenreferat und die aktive Mitarbeit ein.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21
Es wird ein Überblick über die vorhandenen psychosozialen Unterstützungssysteme an und für Österreichische Schulen geboten sowie die praxisrelevante Theorie vorgestellt.Der Schwerpunkt des Seminars liegt aber klar bei der Sammlung von (Selbst-)Erfahrungen.
Gebot wird daher eine jeweils 3-stündige Hospitation in der Schulpsychologie und der Schulsozialarbeit für jedeN StudierendeN (Dafür wird im Gegenzug noch ein weiterer Anwesenheitstermin entfallen, wahrscheinlich der 24.4.2020). Die organisatorischen Details werden in der ersten LV geklärt (ein gewisses Maß an Selbstorganisation der Studierenden wird allerdings abverlangt).Die Studierenden bekommen so die Möglichkeit, die praktische, tägliche Arbeit in diesem Feld kennen zu lernen. Neben dieser grundsätzlichen Erfahrung ist es das wesentliche Ziel, die unterschiedlichen Herangehensweisen und Zugänge der Psychologie und der Sozialarbeit zu reflektieren.