200096 SE Bachelor’s Thesis (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 28.08.2023 09:00 to Mo 25.09.2023 09:00
- Deregistration possible until Tu 03.10.2023 09:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 06.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 13.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 20.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 27.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 10.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 01.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 15.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 12.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 19.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 26.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Aktive Beteiligung an Diskussionen
- Präsentation einer geplanten empirischen Untersuchung (Planungsreferat)
- Abgabe eines schriftlichen Peer-Gutachtens
- Abgabe der Fachliteraturarbeit
- Präsentation einer geplanten empirischen Untersuchung (Planungsreferat)
- Abgabe eines schriftlichen Peer-Gutachtens
- Abgabe der Fachliteraturarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die Note setzt sich zusammen aus:
- Mitarbeit und Abgaben (25%)
- Präsentationen (25%)
- Bachelorarbeit (50%)
Für ein positives Absolvieren müssen alle Teilleistungen erbracht werden. Zudem ist die ausreichende Anwesenheit (max. 1 x 1,5 Stunden Abwesenheit) in den Einheiten ist Voraussetzung für eine positive Gesamtnote.
- Mitarbeit und Abgaben (25%)
- Präsentationen (25%)
- Bachelorarbeit (50%)
Für ein positives Absolvieren müssen alle Teilleistungen erbracht werden. Zudem ist die ausreichende Anwesenheit (max. 1 x 1,5 Stunden Abwesenheit) in den Einheiten ist Voraussetzung für eine positive Gesamtnote.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 28.09.2023 17:47
Inhalt: Inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Pensionierung als kritisches Lebensereignis. Wir erforschen das Erleben und Verhalten von Beschäftigten in Hinblick auf ihre Pensionierung und welche Resourcen notwendig sind, damit diese den Übergang zwischen Berufsleben und Pensionierung meistern können ohne psychische und physische Gesundheitseinbußen zu erleiden.
Methode: Unter Begleitung der LV-Leitung wird die im vorhergehenden Fachliteraturseminar geplante empirische Untersuchung wird durchgeführt und verschriftlicht.