Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200098 SE Anwendungsseminar: Geist und Gehirn (2018S)
Meta-Analysen und systematische Reviews
Continuous assessment of course work
Labels
Dieses Anwendungssseminar kann für alle Schwerpunkte absolviert werden!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 09:00 to Tu 27.02.2018 09:00
- Deregistration possible until Th 01.03.2018 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 19.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 09.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 16.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 23.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 30.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 07.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 14.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 28.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 04.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 11.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 18.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Monday 25.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Aims, contents and method of the course
Inhalte: Einführung in Methoden der Forschungssynthese und Forschungsintegration (Meta-Analysen und systematische Reviews).Methoden: Lektüre und Präsentation der Methodenliteratur (Meta-Analysen/systematische Reviews); Lektüre, Präsentation und kritische Reflexion ausgewählter aktueller publizierter Meta-Analysen; praktische Umsetzung und Demonstration der SE-Inhalte (Anwendungsteil): die SE-TeilnehmerInnen fertigen unter Anleitung und Hilfestellung über den Verlauf des Semesters gemeinschaftlich eine kleine Meta-Analyse an ("kollektives Werkstück" des SE).Ziele: Einblick in den Themenbereich des SE; Erwerb entsprechender Kenntnisse sowie Üben und Vertiefen dieser Kompetenzen; Vorbereitung auf ein entsprechendes Masterarbeitsthema (Meta-Analyse/systematischer Review) am Arbeitsbereich Forschungsmethoden bzw. Anregung dazu.
Assessment and permitted materials
Präsentation; aktive Mitarbeit und Diskussion sowie anteilige Mitwirkung an der praktischen Umsetzung der SE-Inhalte (gemeinsames Anfertigen einer kleinen Meta-Analyse, unter Anleitung und Hilfestellung, durch die SE-TeilnehmerInnen).
Minimum requirements and assessment criteria
s.o.
Examination topics
Präsentationen; Diskussion, Austausch, Peer-Feedback (gruppenorientiertes Lernen) und wechselseitige Vernetzung (sozial-kooperatives Lernen).
Reading list
Wird im SE bekanntgegeben und bereitgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37