200102 VU Psychology of Health, Disorder and Impairment (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
NUR FÜR MASTERSTUDIERENDE PSYCHOLOGIEDie VU setzt sich aus Vorlesungseinheiten sowie aus Übungseinheiten (zur Vertiefung der Vorlesungsinhalte) zusammen. Die Übungen werden von Mag. Kothgassner an oben genannten Terminen abgehalten.------
Die Vorlesungen zur VU finden im November statt (jeweils 15.00-16.30 Uhr, HS G):* Dorothea König - Gesundheitspsychologie, Teil 1: Mi, 12.11.14
* Dorothea König - Gesundheitspsychologie, Teil 2: Do, 13.11.14
* Brigitte Lueger-Schuster - Klinische Psychologie im Erwachsenenalter: Mi, 19.11.14
* Jakob Leyrer - Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters: Do, 27.11.14Zu den Vorlesungsinhalten (Folien werden zur Verfügung gestellt) findet am 14.01.15 um 15.00 Uhr (HS I, NIG) eine MC-Prüfung statt. Die Note auf die MC-Prüfung fließt zu 1/3 in die VU-Endbenotung ein!
------INFORMATIONEN ZUR ÜBUNG:
Übung wird 2 wöchentlich abgehalten (Mi, 17:00-20:00, genaue Termine folgen, 8 Einheiten).Themenbereiche der Übung "Gesundheitspsychologie und gesellschaftliche Aspekte psychischer Störungen" (Kothgassner):
(a) Suizid und Suizidprävention
(b) Sterbehilfe
(c) Lebensstil
(d) Sexualität
(e) Stigmatisierung und Antipsychiatriebewegung
(f) Gesundheit und Migration
Die Vorlesungen zur VU finden im November statt (jeweils 15.00-16.30 Uhr, HS G):* Dorothea König - Gesundheitspsychologie, Teil 1: Mi, 12.11.14
* Dorothea König - Gesundheitspsychologie, Teil 2: Do, 13.11.14
* Brigitte Lueger-Schuster - Klinische Psychologie im Erwachsenenalter: Mi, 19.11.14
* Jakob Leyrer - Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters: Do, 27.11.14Zu den Vorlesungsinhalten (Folien werden zur Verfügung gestellt) findet am 14.01.15 um 15.00 Uhr (HS I, NIG) eine MC-Prüfung statt. Die Note auf die MC-Prüfung fließt zu 1/3 in die VU-Endbenotung ein!
------INFORMATIONEN ZUR ÜBUNG:
Übung wird 2 wöchentlich abgehalten (Mi, 17:00-20:00, genaue Termine folgen, 8 Einheiten).Themenbereiche der Übung "Gesundheitspsychologie und gesellschaftliche Aspekte psychischer Störungen" (Kothgassner):
(a) Suizid und Suizidprävention
(b) Sterbehilfe
(c) Lebensstil
(d) Sexualität
(e) Stigmatisierung und Antipsychiatriebewegung
(f) Gesundheit und Migration
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.09.2014 09:00 to Mo 29.09.2014 09:00
- Deregistration possible until Fr 03.10.2014 07:00
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Übung "Gesundheitspsychologie und gesellschaftliche Aspekte psychischer Störungen":
08.10. Einführung
22.10. Textbearbeitung (online)
05.11. Suizid / Sterbehilfe
10.12. Lebensstil / Sexualität
21.01. Stigmatisierung / Migration
- Wednesday 08.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 15.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 22.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 29.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 05.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 12.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 19.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 26.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 03.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 10.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 17.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 07.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 14.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 21.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Wednesday 28.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 30.03.2022 00:22