Universität Wien

200106 SE Theoretical and Empirical Scientific Methods (Work, Education and Economy) 2 (2015S)

10.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German, English

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 11.03. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 18.03. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 25.03. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 15.04. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 22.04. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 29.04. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 06.05. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
    PCR Computerhörsaal Psychologie, NIG 6.Stock A0607
  • Wednesday 13.05. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 20.05. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 27.05. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 03.06. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 10.06. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 17.06. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607
  • Wednesday 24.06. 09:45 - 11:15 Besprechungszimmer BP, NIG 6.Stock B0607

Information

Aims, contents and method of the course

Thema: Flexible Selbstbilder - Welche Effekte haben Implizite Theorien auf Motivation und Leistung?

Die LV Theorie und Empirie Wissenschaftlichen Arbeitens besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen. In diesem Semester findet Teil II statt.
Aufbauend auf der aufgearbeiteten Literatur des ersten Teils der LV (im WiSe 2014) wird eine konkrete Studie geplant, durchgeführt und ausgewertet; Ergebnis ist ein Abschlussbericht im Stile einer "Masterarbeit".

Assessment and permitted materials

- Konstruktives Mitarbeiten
- Aktiver Beitrag zu Gruppenarbeiten: Durchführung aller Hausaufgaben; Erkennbarer Beitrag zur Planung, Durchführung und Auswertung der durchgeführten Studie
- Anwesenheit
- Erstellung von Protokollen der LV-Einheiten (jeweils 2 Personen)

Minimum requirements and assessment criteria

T&E II fokussiert auf den Erwerb von folgenden Fähigkeiten und Fertigkeiten für das selbstständige Erstellen und Dokumentieren einer wissenschaftlichen Studie (Fokus auf Vorbereitung der Masterarbeit):
Konzeption, Planung, Durchführung, Auswertung und Präsentation einer emp. Untersuchung und Erstellung eines wissenschaftlichen Berichts.

Examination topics

Kleingruppenarbeit unter Supervision, Gruppendiskussion, Inputs durch die Lehrenden, Lernen durch konkrete Durchführung einer Studie, Präsentationen, Feedback geben, Protokollerstellung; Informationsvermittlung durch Moodle

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37