Universität Wien

200110 SE Theoretical and Empirical Scientific Methods (Health, Development and Enhancement) 1 (2015W)

10.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 06.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 13.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 20.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 27.10. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 03.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 10.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 17.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 24.11. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 01.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 15.12. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 12.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 19.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Tuesday 26.01. 09:45 - 13:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A

Information

Aims, contents and method of the course

Die Studierenden erhalten die Möglichkeit im Rahmen der international renommierten CENOF Research Study mitzuarbeiten, die die Familienbedingungen bei früh- und reifgeborenen Kindern in Wien und NÖ, sowie Stieffamilien multi-methodal erfasst. Im Vordergrund steht die wissenschaftliche Beobachtung von Eltern-Kind-Interaktionen. Studierende sollen einen Einblick in wissenschaftliches Arbeiten auf theoretischer und empirischer Ebene erhalten, und sich an einer eigenen Forschungsfrage ausprobieren.

Assessment and permitted materials

Kurze Literaturarbeit und Mitarbeit in der Lehrveranstaltung, sowie verlässliche Bearbeitung der zugeteilten Aufgaben.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Die Studierenden erhalten vertieft Einblick in komplexe Beobachtungen und wie Verhaltensweisen quantifiziert werden können. Sie erlernen videogestützt Kinder und deren Eltern, systematisch zu beobachten und setzen sich mit relevanten Entwicklungsindikatoren auseinander. Sie identifizieren dabei Zusammenhänge, die zur Ausarbeitung einer psychologischen Fragestellungen führen sollen.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37