Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200113 SE Theory and Empirical Research (Mind and Brain) 1 (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Diese LV kann für alle Schwerpunkte absolviert werden.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.02.2019 09:00 to Tu 26.02.2019 09:00
- Deregistration possible until Mo 04.03.2019 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 13.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 20.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 27.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 03.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 10.04. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 08.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 15.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 22.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 29.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 05.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 12.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 19.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Wednesday 26.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Hausübungen zu besprochenen Themen im Forschungsprozess (z.B.: Lab-Journal)
Gruppenpräsentation
Beteiligung an der Diskussion
Gruppenpräsentation
Beteiligung an der Diskussion
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen
Anwesenheitspflicht: Max. 2x unentschuldigtes Fehlen erlaubt.Bewertungsmaßstab:
Hausübungen: 45 Punkte
Gruppenpräsentation: 40 Punkte
Mitarbeit: 15 PunkteFür eine positive Bewertung sind mind. 60 Punkte erforderlich.
Sehr gut 100-90 Punkte
Gut 89-81 Punkte
Befriedigend 80-71 Punkte
Genügend 70-60 Punkte
Nicht genügend 59-0 Punkte
Anwesenheitspflicht: Max. 2x unentschuldigtes Fehlen erlaubt.Bewertungsmaßstab:
Hausübungen: 45 Punkte
Gruppenpräsentation: 40 Punkte
Mitarbeit: 15 PunkteFür eine positive Bewertung sind mind. 60 Punkte erforderlich.
Sehr gut 100-90 Punkte
Gut 89-81 Punkte
Befriedigend 80-71 Punkte
Genügend 70-60 Punkte
Nicht genügend 59-0 Punkte
Examination topics
n/a
Reading list
Literatur wird in der LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
Insbesondere wird darauf Wert gelegt aktuelle Entwicklungen im Forschungsprozess zu berücksichtigen und zu verstehen. Es werden explizit die Themen Open Science, Replikationskrise, Preregistration und Power-Analyse besprochen.Methoden: Frontalvorträge, Diskussionen, Präsentationen in Gruppen, praktischen Übungen, Hausübungen (Lab-Journal).