Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200116 SE Seminar in Applied Psychology: Work, Economy, and Society (2024W)
PERMA-Lead, Positive Leadership und Coachingtechniken
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Anwendungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.09.2024 09:00 to We 25.09.2024 09:00
- Deregistration possible until Fr 11.10.2024 12:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 21.10. 10:00 - 18:00 Digital
- Wednesday 13.11. 10:00 - 18:00 Digital
- Friday 06.12. 10:00 - 18:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Qualität der Literaturrecherche, Beitragsgestaltung mit Unterstützung der KI, Umsetzung eines eigenen Coaching-Projekts in der Praxis und schriftliche Reflexion darüber, Mitarbeit
Examination topics
Reading list
Ebner, M. (2024). Positive Leadership: Mit PERMA-Lead erfolgreich führen. Wien: Facultas Verlag
Ebner, M. (2024). Positive Leadership in der Praxis. Tools, Techniken und Best-Practice Beispiele. Wien: Facultas Verlag
Ebner, M. (2024). Positive Leadership in der Praxis. Tools, Techniken und Best-Practice Beispiele. Wien: Facultas Verlag
Association in the course directory
Last modified: Su 27.10.2024 10:26
Zum Abschluss führt jede/r Teilnehmer/in eine PERMA-Lead-Profiler Testung mit einer Führungskraft durch und begleitet die Ergebnisbesprechung mit einem Auswertecoaching. Die dafür notwendigen Kompetenzen werden in diesem Seminar umfassend vermittelt.Absolvent/innen des Seminars sind in der Lage, die behandelten Anwendungsgebiete fundiert zu beschreiben, ein strukturiertes Coachinggespräch durchzuführen und auf Augenhöhe mit Expert/innen zu Positive Leadership zu kommunizieren. Zudem sind sie mit dem aktuellen Forschungsstand im Bereich Positive Leadership vertraut.