200117 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (2019W)
Aktuelle Trends der arbeits- und organisationspsychologischen Beratung
Continuous assessment of course work
Labels
Anwendungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.09.2019 11:00 to We 25.09.2019 09:00
- Deregistration possible until Fr 04.10.2019 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Saturday 23.11. 09:00 - 16:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 17.01. 09:00 - 16:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Saturday 25.01. 09:00 - 16:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
Information
Aims, contents and method of the course
Wir leben in einer Arbeitswelt, die durch technische Beschleunigung und rasante Änderungen im Markt Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter vor neue Herausforderungen stellt. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, aktuelle Themen wie New Work, Agilität und Digitalisierung aber auch die Kunst der Selbstführung unter dem Blickwinkel der modernen Arbeitswelt (VUCA-Welt) näher zu beleuchten. Dabei soll die Rolle der Arbeit- und Organisationspsychologie in diesem Kontext näher betrachtet werden. Wo liegen neue Chancen und Möglichkeiten für A&O-Psychologen, welche Herausforderungen stellen sich? In interaktiven Einheiten sollen über Kurzpräsentationen, Planspiele, Diskussion und kritische Reflexion neue Erkenntnisse für die zukünftige Rolle der A&O-Psychologie gewonnen werden.
Assessment and permitted materials
Interaktive Gestaltung der Einheit unter Einbezug vorzubereitender Kurzpräsentationen
Zusammenfassung der Kurzpräsentation im Rahmen einer Seminararbeit
Zusammenfassung der Kurzpräsentation im Rahmen einer Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Bereitschaft zur kritischen Auseinandersetzungen mit den Themen Agilität, New Work, Digitalisierung, Selbstführung in der Komplexität der modernen Arbeitswelt, etc.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21