200121 SE Emphasis in the Area of Development (2016W)
Bindung & Entwicklung: Frühdiagnostik
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.09.2016 09:00 to Mo 26.09.2016 09:00
- Deregistration possible until We 28.09.2016 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 13.10. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Friday 04.11. 08:00 - 16:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Saturday 12.11. 08:00 - 14:45 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Saturday 10.12. 09:45 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser Lehrveranstaltung werden die Studierenden in zwei wichtige Bereiche der frühkindlichen Diagnostik eingeführt und erhalten vertiefte Einblicke in zwei Methoden: (1) die Bayley Scales of Infant Development (Bayley, 2006), die die kognitive, motorische und sprachliche Entwicklung von Kleinkindern erfasst, und (2) den Attachment Q-Sort (Waters, 1995), der das kindliche Bindungsverhalten beschreibt. Die Studierenden erwerben dabei die Fertigkeit, spezifische Fähigkeiten und Verhaltensweisen der Kleinkindzeit zu identifizieren, systematisch zu beobachten und zu testen, da sie diese Verfahren auch anwenden und trainieren werden.
Assessment and permitted materials
Erprobung und Reliabilitätstestung der Methoden, Reflexionsbericht
Minimum requirements and assessment criteria
80 % Anwesenheit, aktive Mitarbeit, positiver Abschluss bei mind. 50 % der erreichbaren Punkte
Examination topics
Reflexionsbericht, Training
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37