Universität Wien

200121 SE Theoretical and Empirical Scientific Methods (Mind and Brain) 1 (2017S)

10.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Die endgültige Platzvergabe erfolgt beim ersten Treffen am 06.03.2017.
Studierende, die schon ein Thema für die Master- oder Doktorarbeit im Bereich fMRI vereinbart haben, werden gebeten, beim ersten Treffen den Titel des Themas und den Namen des/der BetreuerIn bekanntzugeben und werden dann bei der Platzvergabe bevorzugt.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

** Achtung, finale Termine und LV-Zeiten **

Die LV beinhaltet den Theorie-Teil (regulärer Beginn 9:00 h, außer am 20.03., s.u.) UND die anschließende Praxis:

Monday 06.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 20.03. 08:15 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock (!!!) -- Beginn 08:15 h !!
Monday 20.03. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 27.03. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 27.03. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 03.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 03.04. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 24.04. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 24.04. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 08.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 08.05. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 15.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 15.05. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 22.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 22.05. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 29.05. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 29.05. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 12.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 12.06. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 19.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 19.06. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock
Monday 26.06. 09:00 - 10:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 26.06. 11:00 - 12:30 EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock

(EEG-Auswerteraum Psychologie, Liebiggasse 5, 3. Stock, rechte Stiege, Raumnummer 03.34)

Monday 06.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 20.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 27.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 03.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 24.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 08.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 15.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 22.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 29.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 12.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 19.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Monday 26.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der LV ist das Erlangen des theoretischen und praktischen Wissens, um wissenschaftliche Experimente mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) durchzuführen und auswerten zu können. Die LV dient zur Vorbereitung auf eine Master- oder Doktorarbeit im fMRT-Bereich und richtet sich daher an Studierende die eine solche Arbeit durchführen möchten, oder schon begonnen haben. Diese werden bei der Platzvergabe bevorzugt.

Inhalte: Die Studierenden werten die fMRT-Daten einer Studie zum Thema Emotion und Kognition selbstständig mittels Matlab und SPM12 aus und präsentieren die Ergebnisse anschließend. Außerdem werden die LV-Inhalte in einer kurzen schriftlichen Prüfung am Ende des Semesters abgefragt.

Methode: Frontalvortrag, selbstständiges Arbeiten am PC in Kleingruppen, schriftliche Prüfung.

Assessment and permitted materials

Die Gesamtnote setzt sich zusammen aus der Beurteilung der Mitarbeit, der Präsentation, und des schriftlichen Tests.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Wird in der LV bekanntgegeben.

Association in the course directory

Last modified: We 30.08.2023 00:16