Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200127 SE Advanced Seminar: Development and Education (2023W)
Intelligenzdiagnostik bei Kindern
Continuous assessment of course work
Labels
Vertiefungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 28.08.2023 09:00 to Mo 25.09.2023 09:00
- Deregistration possible until Tu 03.10.2023 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Es handelt sich um eine hybride LV
Beginn: 5.10.2023 9:45-11:15 (online über Moodle)
Weitere Termine:
12.10.2023 9:45-13:00 (online über moodle)
09.11.2023 9:45-13:00 Arbeitsgruppenbesprechungen (in Präsenz)
16.11.2023 9:45-13:00 Arbeitsgruppenbesprechungen (online)
07.12.2023 9:45-13:00 (voraussichtlich in Präsenz, Ort: HS E, Liebiggasse 5, 1. Stock)
14.12.2023 9.45-13:00 (voraussichtlich in Präsenz, Ort: HS E, Liebiggasse 5, 1. Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung befasst sich mit gängigen Intelligenztests für Kinder im Schulalter. Vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer Erkenntnisse über die kognitive Entwicklung im Schulalter und aktuellen Intelligenztheorien sollen die Verfahren analysiert und auf ihre Testgüte geprüft werden.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit und Mitarbeit in den Meetings, Literaturrecherche, Präsentation, Handout
Die Verwendung von KI-Tools ist nicht erlaubt.
Die Verwendung von KI-Tools ist nicht erlaubt.
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheit und Mitarbeit: 20%
Literaturrecherche 20%
Präsentation 40%
Handout 20%
Literaturrecherche 20%
Präsentation 40%
Handout 20%
Examination topics
Reading list
Sodian, B. (2018). Denken. In W. Schneider & U. Lindenberger (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (S.395-422). Beltz.
Süß, H.-M. & Beauducel, A. (2011.).Intelligenztests und ihre Bezüge zu Intelligenztheorien. In L. Hornke, M. Amelang & M. Kersting (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie (Serie II, Band 3): Leistungs-, Intelligenz- und Verhaltensdiagnostik (S.97-234). Hogrefe.
Süß, H.-M. & Beauducel, A. (2011.).Intelligenztests und ihre Bezüge zu Intelligenztheorien. In L. Hornke, M. Amelang & M. Kersting (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie (Serie II, Band 3): Leistungs-, Intelligenz- und Verhaltensdiagnostik (S.97-234). Hogrefe.
Association in the course directory
Last modified: Mo 11.09.2023 11:07