200128 FPR Research practical II (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
ACHTUNG: Die LV findet - da teil-virtuell (eLearning-Forum) - nicht wöchentlich statt! Der angegebene Beginn am 07.10. ist als "virtueller Beginn" zu verstehen und findet NICHT im Hörsaal statt (siehe nachfolgend).Detailierte Information und aktuelle Mitteilungen für die TeilnehmerInnen werden im eLearning-Forum gegeben.
In der Woche ab dem 6. OKtober werden alle TeilnehmerInnen per UNET-eMail bezüglich des eLearning-Forums instruiert (Zugangsdaten etc.).
Voraussetzungen: Absolvierter 1. Studienabschnitt; empfohlen wird bereits erfolgte Teilnahme an "Forschungsmethoden und Evaluation I und II", sowie "Komplexe statistische Verfahren" (auch paralleler Besuch möglich wird im WS 2008/09 gelesen)
In der Woche ab dem 6. OKtober werden alle TeilnehmerInnen per UNET-eMail bezüglich des eLearning-Forums instruiert (Zugangsdaten etc.).
Voraussetzungen: Absolvierter 1. Studienabschnitt; empfohlen wird bereits erfolgte Teilnahme an "Forschungsmethoden und Evaluation I und II", sowie "Komplexe statistische Verfahren" (auch paralleler Besuch möglich wird im WS 2008/09 gelesen)
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 07.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 14.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 21.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 11.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 18.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 09.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 16.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 20.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 27.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Im Rahmen der LV werden empirische Forschungsarbeiten zum Thema "Kognitive Entwicklung" in Kleingruppen geplant, durchgeführt, ausgewertet und mündlich und schriftlich (im Stil eines Fachartikels) präsentiert
Assessment and permitted materials
Kumulativ über Einzelleistungen, Gruppenleistungen, Mitarbeit, Präsentationen, Zwischen- und Abschlusstests (event. online)
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel ist es, die bisher erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen zur Planung, Durchführung, Auswertung und Darstellung empirischer Forschungsarbeiten in Hinblick auf die bevorstehende Diplomarbeit zu üben, zu vertiefen und zu ergänzen
Examination topics
Vortrag des LV-Leiters, Referate der TeilnehmerInnen, selbständige Arbeit alleine und in der Gruppe (Bearbeiten von Literatur, Planen, Durchfühen, Auswerten und schriftliche Darstellung), Studium von bereitgestellten Unterlagen im eLearning-Forum ...
Reading list
In den Prüfungsfächern ¿Methodenlehre¿ und ¿Forschungsmethoden und Evaluation¿ verwendete bzw. empfohlene Literatur; themenspezifische Fachliteratur (Journal-Artikel)
Association in the course directory
25300
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37