Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200131 SE Seminar in Applied Psychology: Development and Education (2025W)

Aktuelle Beiträge zur Intelligenzforschung

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Anwendungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 13.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 20.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 27.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 03.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 10.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 17.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 24.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 01.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 15.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 12.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 19.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 26.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Aktuelle diagnostische Prinzipien im Bereich der Intelligenzforschung werden in diesem Anwendungsseminar am Beispiel einer im im Seminar durchgeführten praktischen Testkonstruktion, Normierung und Evaluation vermittelt. In diesem Zusammenhang werden zunächst Grundprinzipien der praktischen Testkonstruktion erarbeitet. Anschließend wird ein Testinstrument gemeinsam praktisch entwickelt, pilotiert an Testpersonen normiert und evaluiert.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, 2 Referate in 2er-Team (jeweils 25 Minuten), aktive Mitarbeit, Datenerhebung und praktische Übungen, abschließende Testrezension und Reflexion (Einzelarbeit ~1000 Wörter)

Minimum requirements and assessment criteria

Referat 1: 25%
Referat 2: 25%
Testrezension und Reflexion: 30%
Aktive Mitarbeit: 20%
Datenerhebung und praktische Übung: +/-
Grundvoraussetzung für eine positive Beurteilung ist positives Absolvieren eines jeden Beitrags.

Examination topics

Lektüre der Literatur, Einblick in die in der LV behandelten Themenbereiche sowie Erwerb relevanter wissenschaftlicher Fertigkeiten.

Reading list

Wird in der LV bekanntgegeben.

Association in the course directory

Last modified: We 23.07.2025 18:25