200135 PRS Psychological Counseling: Children and Adolescents (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Die PERSÖNLICHE ANMELDUNG findet am 28. Februar 2011 zwischen 10 und 11 Uhr im Schulkindertestraum (Liebiggasse, 1. Stock, rechte Stiege) statt!Der THEORIEBLOCK findet vom 1. bis 4. März 2011 zwischen 9:45 und 12:15 statt!1. Diplomzeugnis, "Beobachtungen bei Kindern" ODER "Gesprächsführung mit Kindern" und "Methoden der kinder- und jugendpsychologischen Diagnostik und Beratung: Schulkinder, Jugendliche"
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 25.03.2011 10:30 to Su 27.03.2011 10:24
- Deregistration possible until Su 27.03.2011 10:24
Details
max. 10 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.03. 09:45 - 14:45 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Wednesday 02.03. 09:45 - 14:45 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Thursday 03.03. 09:45 - 14:45 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Friday 04.03. 09:45 - 14:45 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV dient der Vermittlung praktischer Fertigkeiten im Bereich kinderpsychologischer Diagnostik bei Schulkindern und Jugendlichen. Die Studierenden lernen die Auswahl, Vorgabe, Auswertung und Interpretation von psychologischen Testverfahren sowie die Erstellung von psychologischen Gutachten anhand echter Beratungsfälle.
Assessment and permitted materials
Zur Beurteilung werden die Begutachtungen herangezogen: Qualität der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Interpretation sowie Gutachtenerstellung und Falldarstellung.
Minimum requirements and assessment criteria
Erwerb praktischer Fertigkeiten im Bereich kinderpsychologischer Diagnostik und Beratung bei Schulkindern und Jugendlichen
Examination topics
theoretischer Einführungsblock; Durchführung der Begutachtungen unter Supervision Die und Do vormittags (Jede/r Teilnehmer/in begutachtet Kinder aus dem Clientèle der Test- und Beratungsstelle des AB Entwicklungspsychologie.); Fallbesprechungen und Videoanalysen nach Vereinbarung.
Reading list
Dilling, H., Mombour, W. & Schmidt, M. H. (Hrsg.) (2005). Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10. Kapitel V (F). Klinisch-diagnostische Leitlinien (5. Aufl.). Bern: Huber.
Heller, K.A. (2000). Begabungsdiagnostik in der Schul- und Erziehungsberatung. Bern: Huber.
Heller, K.A. (2000). Begabungsdiagnostik in der Schul- und Erziehungsberatung. Bern: Huber.
Association in the course directory
27514
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37