200146 SE Theoretical and Empirical Scientific Methods (Health, Development and Enhancement) 2 (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 19.02.2015 09:00 to Mo 02.03.2015 09:00
- Deregistration possible until Th 05.03.2015 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Anwesenheitstermine:
10.03.2015
17.03.2015
14.04.2015
21.04.2015
05.05.2015
02.06.2015
23.06.2015
30.06.2015
- Tuesday 10.03. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 17.03. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 24.03. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 14.04. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 21.04. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 28.04. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 05.05. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 12.05. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 19.05. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 02.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 09.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 16.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 23.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Tuesday 30.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
Information
Aims, contents and method of the course
empirisches wissenschaftliches Arbeiten
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Präsentaionen, Hausübungen, schriftliche Arbeiten im Zuge der Planung und Durchführung der empirischen wissenschaftlichen Arbeit, Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Erlangung von basalen Kompetenzen zur Planung und Durchführung einer empirischen wissenschaftlichen Arbeit sowie zur Verfassung einer wissenschaftlichen Arbeit (Masterarbeit)- Formulierung einer klinisch-psychologischen Fragestellung
- Aufarbeiten und kritische Bewertung der Fachliteratur
- Wissenschaftliches, formell korrektes Zusammenfassen des aktuellen Forschungsstandes zu einer Fragestellung
- Herausarbeiten der wissenschaftlichen und praktischen Relevanz der ausgewählten Fragestellung
- Herausarbeiten konkreter wissenschaftlicher Hypothesen
- Erarbeitung eines Studiendesigns für die ausgewählte Fragestellung
- Erhebung
- Auswertung und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse und Interpretation
- Aufarbeiten und kritische Bewertung der Fachliteratur
- Wissenschaftliches, formell korrektes Zusammenfassen des aktuellen Forschungsstandes zu einer Fragestellung
- Herausarbeiten der wissenschaftlichen und praktischen Relevanz der ausgewählten Fragestellung
- Herausarbeiten konkreter wissenschaftlicher Hypothesen
- Erarbeitung eines Studiendesigns für die ausgewählte Fragestellung
- Erhebung
- Auswertung und Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse und Interpretation
Examination topics
Begleitung bei der Planung und Durchführung einer empirischen wissenschaftlichen Arbeit
Reading list
wird in der Veranstaltung bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37