Universität Wien

200148 VO Elective Course: Developmental Psychology II (2009S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

------------------------------------------------------

ACHTUNG: DIE LEHRVERANSTALTUNG BEGINNT AM 10. 03. 2009 UM 09:30 im HS 41 HAUPTGEBÄUDE 1. OG !!

------------------------------------------------------

Gegebenenfalls finden Sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.

Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 10.03. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 17.03. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 24.03. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 31.03. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 21.04. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 28.04. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 05.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 12.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 19.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 26.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 09.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 16.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 23.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Tuesday 30.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8

Information

Aims, contents and method of the course

- Entwicklungsauffassungen / Veränderungskonzepte: Entwicklungsaufgaben; Kritische Lebensereignisse; Übergänge (Schuleintritt, Schulübertritt, Bewältigungshilfen);

- Methoden der Entwicklungspsychologie

- Entwicklung psychischer Funktionsbereiche (Entwicklung der Leistungsmotivation, Entwicklung des Gedächtnisses - Lernstrategien, Entwicklung der Kinderzeichnung)

- Entwicklungstheorien

- Entwicklung im Altersquerschnitt - Vor- und Grundschulalter; Jugend- und frühes Erwachsenenalter mit Schwerpunkt "Selbstkonzept" und "Identität"; Identitätskrisen;

- Entwicklungspsychopathologie - Entwicklungspfade; Risikofaktoren der Entwicklung; Adaptives Potential; Selbstschädigungstendenzen

Assessment and permitted materials

schriftliche Prüfung am Ende des Semesters

Minimum requirements and assessment criteria

- Erwerb entwicklungspsychologischen Grundlagenwissens für Theorie - geleitetes Handeln
- Kennenlernen entwicklungspsychologischer Konzepte des Kindes und Jugendalters
- Kennenlernen relevanter Forschungsergebnisse aus der Entwicklungs- und Lernpsychologie
- Verfügen über Lern- und Gedächtnispsychologisches Grundlagenwissen
- Reflexion individueller Bedingungen menschlichen Handelns

Examination topics

Mediengestützter Frontalunterricht, Diskussionsbeiträge jederzeit möglich; Zugangsinformation zur online-Plattform erfolgt in der ersten Vorlesung

Reading list

wird in der Lehrveranstaltung bzw. auf den jeweiligen Folien bekanntgegeben

Association in the course directory

Last modified: We 03.11.2021 00:21