200148 VO Elective Course: Developmental Psychology I (2010W)
Labels
Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie in univis. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich.Anmeldung zur Lernplattform hier:http://www.univie.ac.at/Psychologie/entw/Wahlfachmodul/- moodle-Zugang nach Freischaltung über: http://www.univie.ac.at/ZID/elearning/- Zugang (nach Anmeldung) zu moodle mit den eigenen, schon bekannten Zugangsdaten (Matrikel-nr. und zugehöriges Passwort, wie z.B. auch für die email)- bitte beachten Sie, dass es nach Anmeldung zu einer Wartezeit von mehreren Tagen kommen kann, bis die LV in Ihrer Liste der LVs in moodle aufscheint
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 12.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 19.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 09.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 16.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 23.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 30.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 07.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 14.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 11.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 18.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 25.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
- Erwerb von Kenntnissen über Theorien der Entwicklung
- Kennenlernen entwicklungspsychologischer Konzepte des Kindesalters vor dem Hintergrund relevanter Forschungsergebnisse
- Reflexion individueller Bedingungen menschlichen Verhaltens
- Erwerb allgemein entwicklungspsychologischen Fach- und Kontextwissens
- Kennenlernen entwicklungspsychologischer Konzepte des Kindesalters vor dem Hintergrund relevanter Forschungsergebnisse
- Reflexion individueller Bedingungen menschlichen Verhaltens
- Erwerb allgemein entwicklungspsychologischen Fach- und Kontextwissens
Examination topics
Medienunterstützter Frontalunterricht, Diskussionsbeiträge jederzeit möglich; Zugangsinformation zu den Power Point Folien erfolgt in der ersten Vorlesung
Reading list
wird in der LV bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: We 03.11.2021 00:21
- Angewandte Entwicklungspsychologie
- Entwicklungsauffassungen
- Entwicklungstypologien
- Geschichte der Entwicklungspsychologie
- Entwicklungsprozesse / Veränderungskonzepte
- Prä-, peri- und postnatale Entwicklung
- Sozial-emotionale Entwicklung
- Bindungstheorie von John Bowlby
- Temperament und Emotionsentwicklung
- Entwicklung sozialen Wissens / Theory of Mind
- Theorie der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget
- Ökologische Entwicklungstheorie von U. Bronfenbrenner
- Palliative care bei schwerkranken Kindern