Universität Wien

200149 PS Arbeitsmethoden in der Praxis: Evaluieren (2005W)

Arbeitsmethoden in der Praxis: Der Prozess des Evaluierens: Von der Auftragspräzisierung bis zum Erarbeiten von Empfehlungen

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Siehe homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Auftragspräzisierung und Planung von Programmevaluationen in Sozialer Arbeit und Gesundheitswesen. Vermittelt werden Grundkenntnisse, Arbeitsmethoden und Problemstellungen.

Assessment and permitted materials

Es ist eine Veranstaltungen mit immanentem Prüfungscharakter. Die Beurteilung erfolgt anhand ``- Anwesenheit (Voraussetzung)``- Mitarbeit (aktives Einbringen) ``- Leistung der Arbeitsgruppe (Referat, Seminararbeit)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Die Vermittlung erfolgt durch Referate, Diskussionen und Fallerörterungen auf Basis aktueller Fachliteratur und Evaluationsprojekten aus der Praxis. Im Rahmen der Lehrveranstaltung erfolgt die Präzisierung und Grobplanung eines aktuellen Evaluationsprojektes.

Reading list

Patton, Michael Quinn: Utilization-focused evaluation : the new century text / Michael Quinn Patton . - 3. ed., 7. [print.] . - Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage Publ. , 2001 . -XVI, 431 S. . - ISBN: 0-8039-5264-3. - ISBN: 0-8039-5265-1``. -Literaturverz. S. 387 - 413. - NBN: b96W2802``USA /Evaluationsforschung /Exempl. - Bib.:A132 - Sig.:15200 -

Association in the course directory

27202 (N 2.7.2.2.)

Last modified: Fr 31.08.2018 08:53