200151 FS Research Seminar (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Beginn: Dienstag, 20.3.2012, 09.00-11.00 Lesesaal der Testzentrale, KG Liebiggasse 5
17.04.2012, 18.30-20.00, HS E
24.04.2012, 09.15-11.00, HS H
15.05.2012, 09.15-11.00, HS H
22.05.2012, 18.30-20.00, HS E
12.06.2012, 09.15-11.00, HS H
19.06.2012, 18.30-20.00, HS EVoraussetzungen: Diplomarbeit bei Kubinger, Wagner-Menghin, Holocher-Ertl oder Hohensinn. Gegebenenfalls finden Sie aktuelle Nachrichten u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at/eppd.Persönliche Anmeldung über die Lehrveranstaltungsleiterinnen
17.04.2012, 18.30-20.00, HS E
24.04.2012, 09.15-11.00, HS H
15.05.2012, 09.15-11.00, HS H
22.05.2012, 18.30-20.00, HS E
12.06.2012, 09.15-11.00, HS H
19.06.2012, 18.30-20.00, HS EVoraussetzungen: Diplomarbeit bei Kubinger, Wagner-Menghin, Holocher-Ertl oder Hohensinn. Gegebenenfalls finden Sie aktuelle Nachrichten u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at/eppd.Persönliche Anmeldung über die Lehrveranstaltungsleiterinnen
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Beherrschung wissenschaftlichen Arbeitens zur Grundlagenforschung des diagnostischen Prozesses und zur praktischen Testkonstruktion
Assessment and permitted materials
Beurteilung der Referate, Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Referate, Kleingruppenarbeit, Forschung vor Ort
Reading list
Siehe Homepage: http://psychologie.univie.ac.at/eppd
Association in the course directory
26400
Last modified: Fr 31.08.2018 08:53