Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200154 SE Emphasis in the Area of Development (2014W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 10.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 17.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 24.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 31.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 07.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 14.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 21.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 28.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 05.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 12.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 09.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 16.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 23.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 30.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Väter und Vaterschaft:
*) die Vaterrolle im Wandel der Zeit
*) Väterliche Erziehungsbeteiligung und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung
*) Biologische Basis und evolutionäre Sicht auf väterliche Beteiligung
*) Vater-Kind-Bindung
*) Gender Roles, Maskulinität und Vaterschaft
*) u.ä.

Assessment and permitted materials

aktive Mitarbeit in den Einheiten, Kurzpräsentationen, Online-Beteiligung, einzelne Hausaufgaben (z.B. Literaturrecherche, Kurztests der Inhalte, ...)

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden sollen am Beispiel dieses Themas ihre Grundkenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens vertiefen, entwicklungspsychologische Perspektiven entwickeln und einen praktischen Bezug herstellen.

Examination topics

Impulsvorträge, Diskussion, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsformen in und zwischen den Präsenzterminen (auch in moodle), Teamarbeit und Kurzpräsentationen

Reading list

ausgewählte Publikationen (vorwiegend englischsprachig) werden von der LV-Leitung zur Verfügung gestellt

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37