Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200158 SE Emphasis in the Area of Development (2014W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 09.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 16.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 23.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 30.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 06.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 13.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 20.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 27.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 04.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 11.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 18.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 08.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 15.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 22.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
  • Thursday 29.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618

Information

Aims, contents and method of the course

Seit Mitte der 90er Jahren steigt die Anzahl der zu früh geborenen Kinder. In dem Vertiefungsseminar werden anhand wissenschaftlicher Publikationen die Risikofaktoren einer Frühgeburt, medizinische Interventionen als auch die Auswirkungen für die kindliche Entwicklung erarbeitet. Anhand von Praxisbeispielen sollen die Inhalte veranschaulicht und vertieft werden.

Assessment and permitted materials

Gruppenarbeiten, Spontanvortrag, schriftliche Arbeit, aktive Mitarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studierenden sollen am Beispiel dieses Themas ihre Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens vertiefen, entwicklungspsychologische Perspektiven entwickeln und einen praktischen Bezug herstellen.

Examination topics

Vorträge werden als Power-Point-Präsentation durchgeführt. Gruppenarbeiten, Diskussionsforen und Praxisbeispiele regen zum Reflektieren an und veranschaulichen die Inhalte.

Reading list

Ausgewählte Publikationen aus deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37