200159 SE Advanced Seminar: Clinical Psychology and Health Psychology (2023W)
Die Psychologie des normalen Essverhaltens
Continuous assessment of course work
Labels
Vertiefungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 28.08.2023 09:00 to Mo 25.09.2023 09:00
- Deregistration possible until Tu 03.10.2023 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 11.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 18.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 25.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 08.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 15.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 22.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 29.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 06.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 13.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 10.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 17.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 24.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 31.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Note besteht aus: Gestaltung einer Kontakteinheit in einer Kleingruppe von 2-3 Personen je nach Anzahl der Teilnehmenden (50%), schriftliche Arbeit als Individualleistung (Abgabe zum Semesterende; 40%), aktive Beteiligung an Diskussionen und Gruppenarbeiten (10%)
Minimum requirements and assessment criteria
Regelmäßige Teilnahme vor Ort (max. 2 unentschuldigte Fehltermine; bei längerer Krankheit kann eine Ersatzleitung vereinbart werden). Alle Teilleistungen müssen mit mindestens genügend bewertet werden.
Examination topics
NA
Reading list
Wird im Kurs bekannt gegeben und auf Moodle bereit gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Fr 29.09.2023 08:27
Ziele: Die Studierenden lernen die klassische und aktuelle Literatur der Ernährungspsychologie kennen und können diese rezipieren und kritisch diskutieren. Sie können Forschungslücken identifizieren und ein Studiendesign zur Bearbeitung vorschlagen.
Methoden: Kombination aus Vorträgen (durch Dozentin und Studierende) und Diskussionen/ Gruppenarbeiten