200166 PS Specific Mental Health Disorders (2014S)
Störungen der intellektuell-kognitiven Entwicklung
Continuous assessment of course work
Labels
Präsenzeinheiten: 10.03.2014, 24.03.2014, 07.04.2014, 28.04.2014, 05.05.2014, 19.05.2014, 23.06.2014
Präsenzeinheit im Rahmen des Kongresses: ganztägig 14.07.2014-17.07.2014
Präsenzeinheit im Rahmen des Kongresses: ganztägig 14.07.2014-17.07.2014
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2014 08:00 to Th 20.02.2014 13:00
- Deregistration possible until Fr 28.02.2014 13:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 17.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 24.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 31.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 07.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 28.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 05.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 12.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 19.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 26.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 02.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 16.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 23.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Monday 30.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Diskussionbasierte Einheiten zum Themengebiet Intellectual Disability, mit Schwerpunkt auf Law and Liberty of the Person, Living in the Community, Education, Work and Employment, Participation over the Lifespan, General Health and Specific Health Issues.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit und aktiver Teilnahme an Round Table Diskussionen während der Präsenzeinheiten
Anwesenheit während des Kongress
Reflexion
Anwesenheit während des Kongress
Reflexion
Minimum requirements and assessment criteria
Dieses Proseminar findet dieses Semester in atypischer Form statt.
Erstes Kennenlernen des Themengebiets Intellektuelle Beeinträchtigung in Form von Kleingruppen- und Großgruppen-Diskussionen.
Vertiefte Auseinandersetzung mit dem Themengebiet, Erwerb von Kentnissen und Kompetenzen im Rahmen des 4. europäischen IASSIDD Kongress im Juli.
Erstes Kennenlernen des Themengebiets Intellektuelle Beeinträchtigung in Form von Kleingruppen- und Großgruppen-Diskussionen.
Vertiefte Auseinandersetzung mit dem Themengebiet, Erwerb von Kentnissen und Kompetenzen im Rahmen des 4. europäischen IASSIDD Kongress im Juli.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
27107
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37