200166 UE Psychological Counselling Skills (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.02.2020 11:00 to Tu 25.02.2020 11:00
- Deregistration possible until Fr 06.03.2020 11:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der erste Termin des Seminars findet am 06.03.2020 um 13:15 Uhr im Seminarraum im 6. Stock des NIG statt. Die pünktliche Anwesenheit zu diesem Termin ist unbedingt erforderlich und Voraussetzung für die Beibehaltung des Seminarplatzes. Etwaige Restplätze werden entsprechend der Warteliste vergeben. Personen, die nicht auf der Warteliste stehen, werden nachgereiht.
Erasmusstudierende, die an diesem Seminar interessiert sind, wenden sich bitte vor Seminarbeginn per E-Mail an die LV-Leiterin.Mit der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung stimmen Sie zu, dass die automatisierte Plagiatsprüfungssoftware Turnitin alle von Ihnen in Moodle eingereichten schriftlichen Teilleistungen prüft.- Friday 06.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 13.03. 09:45 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 20.03. 09:45 - 16:30 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Friday 27.03. 09:45 - 16:30 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Friday 03.04. 09:45 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mündliche Präsentationen, schriftliche Aufgaben, MitarbeitANPASSUNG:Mitarbeit: Die Bewertung der Mitarbeit erfolgt basierend auf der Aktivität auf Moodle (z.B. in den Foren) sowie den Abgaben aller Aufgaben.Referat inkl. Übungen(en): Die Präsentationen in Kleingruppen werden anstatt von Referaten mit erweiterten Erklärungen auf Moodle hochgeladen. Die Bewertungskriterien werden angepasst und den Teilnehmenden überarbeitet zur Verfügung gestellt.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestvoraussetzungen für eine positive Absolvierung des Seminars ist die regelmäßige Anwesenheit bei den Einheiten (bis zu zwei Unterrichtseinheiten unentschuldigt fehlen).
Notenschlüssel:
1: 90 bis 100%
2: 80 bis < 90%
3: 70 bis < 80%
4: 60 bis < 70%
5: < 60%ANPASSUNG:
Regelmäßige Anwesenheit: Diese wird wie oben beschrieben kontrolliert.
Notenschlüssel:
1: 90 bis 100%
2: 80 bis < 90%
3: 70 bis < 80%
4: 60 bis < 70%
5: < 60%ANPASSUNG:
Regelmäßige Anwesenheit: Diese wird wie oben beschrieben kontrolliert.
Examination topics
N/A
Reading list
Wird im Rahmen des Seminars bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21
• Aneignung von Wissen aus dem Bereich der psychologischen Gesprächsführung
• Aneignung von praktischen Fertigkeiten zur psychologischen Gesprächsführung
• Erste Erfahrungen in der Anwendung verschiedener GesprächsmethodenInhalte:
Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars umfassen u.a. verschiedene Gesprächsvoraussetzungen und –techniken in Bezug auf verbale und nonverbale Kommunikation sowie die praktische Anwendung dieser in unterschiedlichen Kontexten. Die genauen Themen werden mit den Teilnehmenden in der ersten Einheit besprochen und festgelegt.Methoden:
• Lesen von Literatur
• Schriftliche Aufgaben
• Präsentationen in Kleingruppen - ANPASSUNG: Die Präsentationen in Kleingruppen werden anstatt von Referaten mit erweiterten Erklärungen auf Moodle hochgeladen.
• Diskussionen und Aufgaben/Übungen in Gruppen - ANPASSUNG: Diskussionen und Aufgaben/Übungen in Gruppen werden über Online-Tools vollzogen.
• Anleitungen, Input und Feedback durch die LV-Leiterin - ANPASSUNG: Anleitungen, Input und Feedback durch die LV-Leiterin werden über Online-Tools vollzogen.