Universität Wien

200171 PS Anwendungsfelder: Architektur (2006W)

Anwendungsfelder: Architektur

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 11.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 18.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 25.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 08.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 15.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 22.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 29.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 06.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 13.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 10.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 17.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 24.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 31.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Anwendungsgebiete der Sozialpsychologie (Voraussichtliche Themengebiete: Architektur, Gesundheit, Kognitive Ergonomie)

Assessment and permitted materials

Bewertung der Referate (Präsentation Folien Handout) Bewertung der Seminararbeiten (Umfang ca. 15 Seiten) Bewertung der Diskussionsbeiträge (bei den Referaten)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Einführung in die Thematik (Lehrveranstaltungsleiter) Fachliteraturrecherchen zu Spezialthemen (von Arbeitsgruppen zu je 3 - 4 Personen) Referate zu Spezialthemen (von Arbeitsgruppen) Seminararbeit zum gewählten Thema (von Arbeitsgruppen)

Reading list

Herkner, W. (2003). Lehrbuch Sozialpsychologie. Bern: Huber. Trimmel, M. (2003). Angewandte Sozialpsychologie. Wien: Fakultas. Richter, P. G. (2004). (Hrsg.). Architekturpsychologie. Eine Einführung. Lengerich: Pabst. Martens, B. & Keul, A. (2005). (Hrsg.).Designing social Innovation. Planning, building, evaluating. Göttingen: Hogrefe und Huber.

Association in the course directory

27409 (N 2.7.4.9.)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37