200175 PS Methods of psychological assessment and counselling: preschool children (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 14.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 21.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 28.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 04.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 11.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 18.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 25.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 02.12. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 09.12. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 16.12. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 13.01. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 20.01. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Tuesday 27.01. 08:00 - 10:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV vermittelt die theoretischen Grundlagen des diagnostischen Prozesses bei Klein- und Vorschulkindern. Für häufige Fragestellungen in der Beratung von Klein- und Vorschulkindern werden diagnostische Methoden vermittelt und die Verarbeitung und Interpretation diagnostischer Informationen sowie ihre Aufbereitung für die Beratungssituation anhand von Fallbeispielen erarbeitet.
Assessment and permitted materials
Qualität der Referate, Qualität der Übungsgutachten, Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Lehrziele: diagnostische Methoden für häufige Beratungsanlässe (Fragestellungen) bei Klein- und Vorschulkindern auswählen können; Ergebnisse auswerten und interpretieren können; Einzelergebnisse zu einem Befund integrieren können; Fragestellungen auf der Basis der gesammelten diagnostischen Informationen beantworten können (auch in Form eines schriftlichen Gutachtens)
Examination topics
Referate,ausgewählte Falldarstellungen, Falldiskussionen
Reading list
Association in the course directory
27511
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37