200176 PS Methods of psychological assessment and counselling: children and adolescents (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung ersetzt zusammen mit der LV "Kinder- und jugendpsychologische Beratungspraxis: Schulkinder und Jugendliche" (für die sie Voraussetzung ist) die bisher 4-stündige Lehrveranstaltung "Beratungspraxis: Schulkinder und Jugendliche". Methoden kinder- und jugendpsychologischer Diagnostik kann aber auch im Rahmen eines 6-std. Wahlpflichtfaches besucht werden, ohne dass der weiter führende Teil absolviert werden muss.``Die LV vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Fertigkeiten für den diagnostischen Prozess bei Schulkindern und Jugendlichen. Für häufige Fragestellungen (Schullaufbahnfragen, Lern- und Leistungsprobleme, emotionale, motivationale und soziale Probleme, klinisch-psychologische Fragestellungen) in der Beratung von Schulkindern und Jugendlichen werden diagnostische Methoden, die Verarbeitung und Interpretation diagnostischer Informationen sowie ihre Aufbereitung für die Beratungssituation anhand von Fallbeispielen vermittelt.``Lehrziele: diagnostische Methoden für häufige Beratungsanlässe (Fragestellungen) bei Kindern und Jugendlichen auswählen können; Ergebnisse auswerten und interpretieren können; Einzelergebnisse zu einem Befund integrieren können; Fragestellungen auf der Basis der gesammelten diagnostischen Informationen beantworten können (auch in Form eines schriftlichen Gutachtens)
Assessment and permitted materials
Qualität der Fallpräsention``Qualität der Übungsgutachten``Mitarbeit und Anwesenheit
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Präsentation ausgewählter Falldarstellungen durch die LV-Leiterin, ``Fallpräsentation durch die Studierenden (Gruppenarbeit),``Diskussion und kritische Reflexion der präsentierten Beratungsfälle
Reading list
Döpfner, M., Lehmkuhl,G., Heubrock, D. & Petermann, F. (2000). Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Göttingen: Hogrefe.``Heller, K. A. (Hrsg.)(2000). Begabungsdiagnostik in der Schul- und Erziehungsberatung. Bern: Huber.``Lauth, G. W., Gruenke,,M. & Brunstein, J. C. (Hrsg)(2004). Interventionen bei Lernstörungen. Förderung, Training und Therapie in der Praxis. Göttingen: Hogrefe.
Association in the course directory
27513 (N 2.7.5.13.)
Last modified: Fr 31.08.2018 08:53