200176 PS Work Methods in Practice (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Ziel der Lehrveranstaltung ist es verschiedene INTERVENTIONEN MIT DEM SOLUTION FOCUS kennen zu lernen und einzuüben sowie deren Anwendung in den verschiedenen Anwendungsfeldern der Bildungspsychologie zu reflektieren.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.09.2013 09:00 to Th 26.09.2013 15:00
- Deregistration possible until Th 03.10.2013 12:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 11.10. 11:30 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Friday 18.10. 11:30 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Friday 22.11. 11:30 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Friday 06.12. 11:30 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Friday 13.12. 11:30 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Friday 10.01. 11:30 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Friday 24.01. 11:30 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Aims, contents and method of the course
Solution tools
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
- Kennenlernen des lösungsfokussierten Ansatzes
- Verstehen der Grundhaltung
- Üben verschiedener Solution Tools
- Optimierung der Gesprächsführungstechniken im Einzel- und Gruppensetting
- Verstehen der Grundhaltung
- Üben verschiedener Solution Tools
- Optimierung der Gesprächsführungstechniken im Einzel- und Gruppensetting
Examination topics
- Impulspräsentationen vonseiten der LV-Leiterin
- Einzel- und Gruppenübungen
- Fallreflexionen
- Diskussion
- Peergroup-Reflexion
- Einzel- und Gruppenübungen
- Fallreflexionen
- Diskussion
- Peergroup-Reflexion
Reading list
Association in the course directory
27202
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37