Universität Wien

200184 SE Master's Thesis Seminar (A) (2021W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work
MIXED

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

ERSTE EINHEIT FINDET ONLINE STATT.
Präsenzeinheiten nach Übereinkunft und Möglichkeit!

  • Tuesday 05.10. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 12.10. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 19.10. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 09.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 16.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 23.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 30.11. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 07.12. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 14.12. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 11.01. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 18.01. 15:00 - 16:30 Digital
  • Tuesday 25.01. 15:00 - 16:30 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

• Dieses Seminar bietet intensive Supervision bei der Planung, Durchführung, Analyse und Integration bestehender Literatur zum Verfassen der Masterarbeit im Bereich der Klinischen Psychologie für Erwachsene, insbesondere in der Psychotraumatologie.
• Interessierte richten ihre Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, Sammelzeugnis) an masterseminar.psychotraumatologie.a472@univie.ac.at
• Die Platzvergabe sowie die Vorbesprechung bzw. Ideenpräsentation erfolgen direkt im Masterarbeisseminar
• Die Inhalte werden mit den gängigen online tools synchron und asynchron vermittelt (moodle, big blue button, zoom etc.) und je nach Möglichkeit auch in Form von Anwesenheitseinheiten.

Assessment and permitted materials

• Zweiwöchentliche Zwischenstandsberichte
• Referate (Impulsreferat, Planungsreferat, Auswertungsreferat)
• Es wird großer Wert auf wissenschaftlichen Austausch sowohl mit der Betreuerin als auch mit den anderen Teilnehmenden gelegt. Probleme und offene Fragen werden diskutiert, Studierende geben und erhalten konstruktives Feedback.

Minimum requirements and assessment criteria

• Anwesenheitspflicht, Studierende dürfen zweimal unentschuldigt fehlen
• Für MA-Thesen Beginner*innen: Planungsreferat und Exposé
• Für MA-Thesen Finalisier*innen: Auswertungsreferat und MA-These

Examination topics

Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte, insbesondere auch die fachlichen und fachdidaktischen Inhalte und Überlegungen der eigenen und der im Seminar präsentierten Planungen. Unterstützendes Lernmaterial befindet sich auf Moodle.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:19