200188 PS Specific Areas of Emphasis (2012W)
Psychologische Behandlung im Gruppensetting
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.09.2012 12:00 to Th 13.09.2012 12:00
- Registration is open from Th 20.09.2012 17:00 to Su 30.09.2012 12:00
- Deregistration possible until Su 14.10.2012 12:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 12.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 19.10. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 09.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 16.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 23.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 30.11. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 07.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 14.12. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 11.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 18.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Friday 25.01. 09:45 - 11:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Aims, contents and method of the course
Interaktion in Gruppen (Gruppenentwicklung, Struktur/Rollen in Gruppen, Gruppendynamiken etc.); Kommunikation in Gruppen (Kommunikationsmuster und -stile in Gruppen), psychologische Interventionen im Gruppensetting (psychosoziales Lernen in Gruppen, Umgang mit Störungen in Gruppen), Trainingsprogramme für Gruppen: klinisch-psychologische/gesundheitspsychologische Behandlungsansätze in Gruppen
Assessment and permitted materials
Das Schema einer Übungs-Veranstaltung macht Anwesenheit und Mitarbeit bei Diskussionen, Rollenspielen sowie Übungen notwendig. Weitere Grundlagen für die Beurteilung stellen das Recherchieren und Abhalten von Referaten sowie Übungssequenzen zu den einzelnen Themen dar.
Minimum requirements and assessment criteria
Das Lernziel der Lehrveranstaltung ist der Erwerb von theoretischen und praktischen Kompetenzen für evidenzbasierendes Arbeiten mit Gruppen in der Praxis.
Examination topics
Referate und Übungssequenzen zu den einzelnen Themen, Diskussionen, Rollenspiele, etc.
Reading list
Wird in der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
27106
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37