Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200192 SE Master's Thesis Seminar (A) (2019W)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Informationstutorium zur Masterarbeit: 9.10.2019, 13:15 - 14:15 Hörsaal A (NIG 6.Stock)

  • Wednesday 09.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 16.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 23.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 30.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 06.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 13.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 20.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 27.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 04.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 11.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 08.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 15.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 22.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Wednesday 29.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele:
- Begleitung und Optimierung Ihrer Masterarbeiten durch das Feedback von KollegInnen und der LV-Leitung
- Wiederholung, Anwendung und Erweiterung Ihrer Fähigkeiten zur Konzeption, Durchführung, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse einer empirischen Studie sowie die Fähigkeit zur Bewertung von Studien
- Ausbau Ihrer Fertigkeiten zum Geben und Nehmen von differenziertem Leistungsfeedback
Inhalte und Methoden:
- Planungsreferate (Präsentation von Theorie, Fragestellung und Untersuchungskonzept bzw.
-methode vor der Durchführung der Studie)
- Auswertungsreferate (nach der Durchführung der Studie wird der Stand der Dinge sowie die geplanten Auswertungen berichtet; evtl. auch schon erste Analysen)
- wissenschaftlicher Austausch, Optimierung und Unterstützung beim Verfassen der Masterarbeit

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Minimum requirements and assessment criteria

- Anwesenheit
- Erstellung von Protokollen der LV-Einheiten
- Planungs- bzw. Auswertungsreferat
- Erarbeiten von Fragen bzw. Feedback für KollegInnen

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:21