200193 SE Scientific Readings (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2018 09:00 to Tu 27.02.2018 09:00
- Deregistration possible until Th 01.03.2018 09:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 16.03. 11:30 - 14:45 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 20.04. 11:30 - 14:45 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 18.05. 11:30 - 14:45 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 25.05. 11:30 - 14:45 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 08.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 15.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 22.06. 11:30 - 14:45 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Anwesenheit
- Aktive und konstruktive Mitarbeit in den Seminareinheiten
(Teilnahme an Diskussionen, Feedback geben und nehmen, etc.)
- Vorbereitung und Präsentation eines Planungsreferats (Gruppenwertung)
- Erstellung eines schriftlichen Exposé (Individualwertung)
- Aktive und konstruktive Mitarbeit in den Seminareinheiten
(Teilnahme an Diskussionen, Feedback geben und nehmen, etc.)
- Vorbereitung und Präsentation eines Planungsreferats (Gruppenwertung)
- Erstellung eines schriftlichen Exposé (Individualwertung)
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen:
- Anwesenheit (mind. 85%)
- Aktive und konstruktive Mitarbeit in den SeminareinheitenBeurteilungsmaßstab:
- Vorbereitung und Präsentation eines Planungsreferats (40%)
- Erstellung eines schriftlichen Exposé (60%)
- Anwesenheit (mind. 85%)
- Aktive und konstruktive Mitarbeit in den SeminareinheitenBeurteilungsmaßstab:
- Vorbereitung und Präsentation eines Planungsreferats (40%)
- Erstellung eines schriftlichen Exposé (60%)
Examination topics
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Reading list
Die Literatur wird in der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:37
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Kritische Analyse wissenschaftlicher Literatur
- Aufbau einer empirischen Arbeit
- Datenerhebung
- Datenauswertung
- Formulierung wissenschaftlicher Texte
- Präsentation von wissenschaftlicher ArbeitBearbeitbare Themen liegen im Rahmen des Seminars insbesondere im Bereich der Bildungsmotivation und dem Selbstregulierten Lernen von Erwachsenen.Als Methoden werden Literaturrecherche, Literaturstudium, Inputreferate, Gruppenarbeiten, Präsentationen und Feedback zum Einsatz kommen.