Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200198 VO Psychopathology and biological Fundaments (2011S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

etwaige Fragen an: matthias.knefel@univie.ac.at

ACHTUNG: Die LV entfällt vom 22.4.2011 - 13.5.2011

Termine: ab 11.3. wöchentlich

Die LV Einheiten von 22.04.2011 bis inklusive 13.05.2011 entfallen.

Erster Prüfungstermin:

- 24.06.2011

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 11.03. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 18.03. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 25.03. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 01.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 08.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 15.04. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 20.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 27.05. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 03.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Friday 10.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 17.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Friday 24.06. 08:00 - 09:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10

Information

Aims, contents and method of the course

Themenfelder:
- Begriffsabklärung (Abgrenzung zur Klinischen Psychologie)
- aktuelle psychopathologische Ansatz inkl. Bezug zur Persönlichkeitskonzepten
- biologische Grundlagen
- Pathologie von psychischen Funktionen
- psychopathologischer Befund und Nosologie
- Geschichte der Psychopathologie:
- Entwicklung von Ordnungsystemen (u.a. Kraepelin, Heidelberger Schule)
- Psychopathologie und Institution Psychatrie
- von Antipsychatrischen zu gemeindepsychatrischen Konzepten (u.a. Szasz, Foucault)

Assessment and permitted materials

Multiple-Choice Exam

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Prüfungsstoff:
- Payk, T.R. (2010). Psychopathologie. 3.Auflage. Heidelberg: Springer. (Kapitel 3,7,8)
- Vorlesungsinhalte (Folien auf moodle)
- Taylor, M. A. & Vaidya, N. A. (2009) Descriptive Psychopathology. The Signs and Symptoms of Behavioral Disorders. Cambridge: Cambridge University Press. (Kapitel 1,3,4; diese Kapitel sind auf moodle zu finden!)


Association in the course directory

21400

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37