Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200208 UE Psychological Skills II: Practice and Work as a Student Advisor (2015W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Arbeit als Student Advisor => Diese Übung ist nur für Student Advisors vorgesehen!
Die Treffen finden an folgenden Terminen statt:
Di, 6.10., 20.10., 3.11., 17.11., 1.12., 15.12., 19.1.

  • Tuesday 06.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 13.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 20.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 27.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 03.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 10.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 17.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 24.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 01.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 15.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 12.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 19.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
  • Tuesday 26.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610

Information

Aims, contents and method of the course

Betreuung einer Kleingruppe von StudienanfängerInnen des aktuellen Semesters als Student Advisor im Rahmen der UE Supervised Orientation Tutorium (STEOP Pflichtmodul A2) & Supervision im Rahmen der UE Psychologische Fertigkeiten II: Praxis und Arbeit als Student Advisor.
Inhalte:
- nonverbale Kommunikation,
- Gesprächsführung und Gesprächsstrukturierung
- Gesprächs- und Fragetechniken
- Aufbau, Ablauf und Elemente eines (klinisch-psychologischen) Erstgesprächs
- schwierige Gesprächssituationen

Assessment and permitted materials

- Arbeit als Student Advisor
- Anwesenheit und Mitarbeit in der UE
- Reflexionsaufgabe am Ende des Semesters

Minimum requirements and assessment criteria

- Praxis als Peer MentorIn
- Unterstützung von StudienanfängerInnen beim Studieneinstieg
- Festigung der eigenen studienrelevanten Kompetenzen
- Kennenlernen grundlegender Inhalte der psychologischen Gesprächsführung

Examination topics

- Betreuung einer Kleingruppe von StudienanfängerInnen (online, präsent)
- Vorbereitung und Supervision in der UE
- Theorie-Input durch LV-Leitung
- Rollenspiele, Diskussion und Reflexion

Reading list

Literatur bezüglich psychologischer Gesprächsführung wird in der Übung bekannt gegeben und auf Moodle zur Verfügung gestellt

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:37