200224 SE Advanced Seminar: Work, Economy, and Society (2021S)
Sozial- und Wirtschaftspsychologische Interventionen zur Verhaltensänderung
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Vertiefungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 23.03.2021 14:50 to Th 25.03.2021 14:40
- Deregistration possible until Th 25.03.2021 14:40
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 22.04. 15:00 - 18:00 Digital
- Thursday 29.04. 15:00 - 18:00 Digital
- Thursday 06.05. 15:00 - 18:00 Digital
- Thursday 20.05. 15:00 - 18:00 Digital
- Thursday 27.05. 15:00 - 18:00 Digital
- Thursday 10.06. 15:00 - 18:00 Digital
- Thursday 17.06. 15:00 - 16:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist die Erweiterung, Vertiefung sowie analytische Anwendung des Wissens im Bereich Sozial- und Wirtschaftspsychologie anhand von Beispielen aus den Themengebieten Umwelt (Mülltrennung, Radfahren) Gesundheit (Corona, Sport) und Finanzen (Sparen, Investieren). Die Studierenden sollen in Teams von 2-3 Personen eine Einheit gestalten. Diese besteht aus 20 Minuten Vortrag (Live online) und einer Gruppenübung im Kurs (20 Minuten). Anschließend werden die Ergebnisse der Gruppenübungen vorgestellt und im Plenum diskutiert.
Assessment and permitted materials
-Präsentation und Gestaltung der Gruppenübung (Gruppenleistung)
- Verfassen einer Seminararbeit über das Thema der selbst gestalteten Einheit (Einzelleistung)
- Aktive Mitarbeit in den Gruppenübungen
- Regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit
- Verfassen einer Seminararbeit über das Thema der selbst gestalteten Einheit (Einzelleistung)
- Aktive Mitarbeit in den Gruppenübungen
- Regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
- Anwesenheitspflicht (2 Einheiten/1 Termin fehlen ok)
- Mindestens 50% positiv beurteilte Leistung
- Mindestens 50% positiv beurteilte Leistung
Examination topics
Mitarbeit: 20% (Beteiligung an Diskussionen)
Präsentation (Gruppenleistung): 40%
Seminararbeit (ca. 10 Seiten; Einzelleistung: 40%)
Präsentation (Gruppenleistung): 40%
Seminararbeit (ca. 10 Seiten; Einzelleistung: 40%)
Reading list
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:19