Universität Wien

200229 PS Work Methods in Practice (2006W)

Arbeitsmethoden in der Praxis: Qualitative Evaluationsforschung

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser LV beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Themengebiet der qualitativen Evaluationsforschung. Die LV besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist den Theorien und Modellen gewidmet, im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit konkreten Erhebungsmethoden und werden Möglichkeiten der Datenauswertung anhand einiger konkreter Evaluationsprojekte (z.B. Evaluation universitärer Lehre, Gewaltprävention in der Schule) behandeln.````Überblick:``Was ist Evaluationsforschung?``Welche Evaluationsmodelle gibt es?``Quantitativ vs. Qualitativ – Ein Widerspruch?``Qualitative Erhebungsmethoden: Arten, Vor- und Nachteile``Auswertungsmethoden qualitativer Evaluationsforschung``Konkrete Praxisbeispiele

Assessment and permitted materials

Mitarbeit``Erarbeitung eines inhaltlichen Inputs Zusammenfassung (5 Seiten)``Abschlussbericht: qualitative Analyse eines konkreten Projekts (5 Seiten)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Die LV findet zwischen 12-14 Uhr zu folgenden Terminen statt. (Achtung: Es werden fehlende Termine eingearbeitet, deshalb ist die LV immer zweistündig und nicht 1.5 stündig!)``Mi, 18.10. 12-14h``Mi, 25.10. 12-14h``Mi, 15.11. 12-14h``Mi, 22.11. 12-14h``Mi, 6.12. 12-14h``Mi, 13.12 12-14h``Mi, 10.1. 12-14h``Mi, 17.1. 12-14h``Mi, 24.1. 12-14h

Reading list

Liste wird in der LV bekannt gegeben.``Besonders wichtig ist: ````Flick, U. (2006). Qualitative Evaluationsforschung. Reinbek: Rowohlt.

Association in the course directory

27202 (N 2.7.2.2.)

Last modified: Fr 31.08.2018 08:53