Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200229 UE Laboratory of Psychological Assessment II (2012S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Voraussetzungen zur Teilnahme an dieser LV im Diplomstudium Psychologie: Die Teilnahmeberechtigung an den Übungen zur Psychologischen Diagnostik II erfolgt nach der Teilnahme an den Übungen zur Psychologischen Diagnostik I bzw. an den Übungen Psychologisches Diagnostizieren (lt. Äquivalenzverordnung); ein Schiefeinsteigen ist lt. Studienplan nicht zulässig. Es wird davon ausgegangen, dass Teilnehmer/innen an den Übungen zur Psychologischen Diagnostik II die VO Psychologische Diagnostik I ODER die VO Theoretische Grundlagen, ethische und rechtliche Rahmenbedingungen psychologischen Diagnostizierens (gemäß Äquivalenzverordnung) bereits komplett besucht haben. Siehe Homepage (wichtig): http://psychologie.univie.ac.at/eppd/aktuell/psychologische-diagnostik/

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 19.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 26.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 16.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 23.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 30.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 07.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 14.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 21.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 04.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 11.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 18.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Monday 25.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610

Information

Aims, contents and method of the course

Probleme der Berufsberatung. Interpretation faktorenanalytisch fundierter Persönlichkeitsfragebogen; die Persönlichkeits-Fragebogenbatterien: NEO-PI-R, FPI-R, PRF; spezielle Persönlichkeitsfragebogen; Objektive Persönlichkeitstests. Anamneseerhebung; Gutachtenerstellung.

Assessment and permitted materials

Abfassung zweier Fallgutachten

Minimum requirements and assessment criteria

s. VO

Examination topics

Praktische Demonstrationen: Fallbehandlungen an Hand von Gutachten. Übung in der Interpretation von Testergebnissen. Referate zu einschlägigen Verfahren.

Reading list

Kubinger, K.D. (2009). Psychologische Diagnostik: Theorie und Praxis psychologischen Diagnostizierens (2. überarb. u. erw. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.
Kubinger, K.D. & Deegener, G. (2001). Psychologische Anamnese bei Kindern und Jugendlichen. Göttingen: Hogrefe.
Kubinger, K.D. & Jäger, R.S. (2003). Schlüsselbegriffe der Psychologischen Diagnostik. Weinheim: PVU.
Kubinger, K.D. & Ortner, T.M. (Hrsg.) (2010). Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen. Göttingen: Hogrefe.
Westhoff, K., Helfritsch, L.J., Hornke, L.F., Kubinger, K.D., Lang, F., Moosbrugger, H., Püschel, A. & Reimann, G. (Hrsg.). (2005). Grundwissen für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430 (2. Aufl.). Lengerich: Pabst.
Westhoff, K. & Kluck, M.L. (2008). Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen (5. Aufl.). Berlin: Springer.

Association in the course directory

22400

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38