Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

200231 SE Theory and Empirical Research (Development and Education) 1 (2024S)

8.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Dieses TEWA 1 kann für die Schwerpunkte Entwicklung und Bildung und Geist und Gehirn absolviert werden.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.03. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 19.03. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 09.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 16.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 23.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 30.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 07.05. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 14.05. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 21.05. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 28.05. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 04.06. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 11.06. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 18.06. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Tuesday 25.06. 15:00 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV Theorie und Empirie wissenschaftlichen Arbeitens setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen zusammen. Im SoSe 2024 findet Teil 1 statt, im WS 24/25 Teil 2.

Ziel beider LV-Teile ist das Erlangen der für das selbständige Erarbeiten einer wissenschaftlichen Arbeit notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Teil I der Lehrveranstaltung: Aufarbeitung von Fachliteratur, Ableitung von empirisch prüfbaren Fragestellungen sowie Erarbeitung eines Versuchsplans zur Umsetzung einer Studie (Exposé inkl. Literaturverzeichnis), eines Antrags an die Ethikkommission sowie einer Prä-Registrierung des Versuchsplans und der geplanten statistischen Analysen.

In Teil II wird die Studie durchgeführt, ausgewertet und Ergebnisse präsentiert. Es wird ein Abschlussbericht mit theoretischem und empirischem Teil erstellt.

Assessment and permitted materials

Exposé, Ethikantrag, Prä-Registrierung (je ein Drittel der Note)

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist, dass die Teilleistungen (Exposé, Ethikantrag, Prä-Registrierung) jeweils erbracht und mindestens mit ausreichend bewertet werden. Dafür müssen die Leistungsnachweise zeitgerecht abgegeben werden, den in der LV vorgegebenen formalen Kriterien und wissenschaftlichen Standards entsprechen. Es besteht Anwesenheitspflicht in den Präsenzeinheiten.

Examination topics

Die schriftlichen Leistungsnachweise werden gemäß der im Seminar besprochenen Kriterien bewertet.

Reading list

Literatur zu den inhaltlichen Fokusthemen wird auf Moodle bereitgestellt.

Association in the course directory

Last modified: Tu 06.02.2024 15:06