Universität Wien

200237 PS Introductory Seminar Differential Psychology (2011S)

Persönlichkeit und Bindungsrepräsentationen

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 17.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 24.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 31.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 07.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 14.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 05.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 12.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 19.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 26.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 09.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 16.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Thursday 30.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Verbindung von Persönlichkeitstheorie und Bindungstheorie: Themen der Lehrveranstaltung sind u.a. Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitstypen und Bindungsrepräsentationen, Einfluss von Bindung auf die Persönlichkeit bzw. die Persönlichkeitsentwicklung, Bindungsstörungen und Persönlichkeit.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit, Mitarbeit, produktive und kreative Beteiligung an den Diskussionen, Referat, Seminararbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Überblick und Kenntnis grundlegender Modelle der Persönlichkeitsforschung sowie die Vertiefung in ausgewählte Bereiche, das kritische Bearbeiten aktueller Fachliteratur und Präsentation dieser.

Examination topics

Impulsvorträge, Referate, Kleingruppenarbeiten, Diskussionen

Reading list

wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Association in the course directory

70343

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38