Universität Wien

200250 SE Emphasis in the Area of Development (2014S)

Risikofaktor Frühgeburt Was bedeutet sie für Kind und Familie?

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 20.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 27.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 03.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 10.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 08.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 15.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 22.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 05.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 12.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Thursday 26.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Der Bogen der Lehrveranstaltung spannt sich von epidemiologischen Fakten zur Frühgeburt über pränatale und perinatale Risikofaktoren, psychologische Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung und der Kindesentwicklung bis hin zu somatischen, kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Langzeitfolgen einer Frühgeburt.

Assessment and permitted materials

Mehrere Beurteilungskriterien werden herangezogen werden, dazu gehören aktive Mitarbeit, Referate, Hausaufgaben

Minimum requirements and assessment criteria

Die Vermittlung der besonderen Situation der Risikoschwangerschaft und der zu frühen Geburt und ihrer Folgen, vor allem aus psychologischer Sicht, steht im Mittelpunkt der LV.

Examination topics

Vorträge des LV-Leiters als auch Beiträge der StudentInnen, Diskussionen, Gruppenarbeit

Reading list

Literatur wird im Rahmen der LV angegeben werden.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:38