200252 PS Proseminar Educational Psychology II (2009W)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.10. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 20.10. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 27.10. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 03.11. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 10.11. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 17.11. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 24.11. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 01.12. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 15.12. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 12.01. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 19.01. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
- Tuesday 26.01. 14:00 - 16:00 HS H Liebigg. 5 KG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
LV-Art der Leistungskontrolle (Unterrichtssprache):
- Arbeit als Student Mentor
- Anwesenheit im PS
- Reflexionsaufgabe am Ende des Semesters
- Arbeit als Student Mentor
- Anwesenheit im PS
- Reflexionsaufgabe am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
LV-Ziele (Unterrichtssprache):
- Praxis als MentorIn
- Unterstützung von StudienanfängerInnen beim Studieneinstieg
- Festigung der eigenen, studienrelevanten Kompetenzen
- Praxis als MentorIn
- Unterstützung von StudienanfängerInnen beim Studieneinstieg
- Festigung der eigenen, studienrelevanten Kompetenzen
Examination topics
LV-Methoden (Unterrichtssprache):
- Betreuung einer Student Group (online, präsent)
- Vorbereitung und Supervision im PS
- Betreuung einer Student Group (online, präsent)
- Vorbereitung und Supervision im PS
Reading list
Literatur:
Handbuch für Student Mentors wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt
Handbuch für Student Mentors wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
24400
Last modified: Fr 12.05.2023 00:19
- Supervision im Rahmen des PS