200255 PS Applied developmental Psychology - Play-based Assessment (2010S)
Auswirkungen belasteter familiärer Kontexte auf die kindliche Entwicklung
Continuous assessment of course work
Labels
Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 10.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 17.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 24.03. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 14.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 21.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 28.04. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 05.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 12.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 19.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 26.05. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 02.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 09.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 16.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 23.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Wednesday 30.06. 14:00 - 16:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
Information
Aims, contents and method of the course
Schwierige familiäre Lebensumstände beeinflussen die kindliche Entwicklung maßgeblich. Anhand ausgewählter Publikationen und Metaanalysen sollen die Auswirkungen von problematischen familiären Kontexten auf verschiedene Bereiche der kindlichen Entwicklung (z.B. Bindung, kognitive Fähigkeiten, Sozialverhalten) erarbeitet sowie Konzepte zur Prävention und Intervention diskutiert werden. Anhand eines Praxisbeispiels sollen die Inhalte angewendet und vertieft werden.
Assessment and permitted materials
Vortrag, schriftliche Arbeit, aktive Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden sollen am Beispiel eines sozial- und familienpolitischen Themas ihre Grundkenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens vertiefen, entwicklungspsychologische Perspektiven entwickeln und einen praktischen Bezug herstellen.
Examination topics
Vorträge werden als Power-Point-Präsentation durchgeführt und in Publikationsform schriftlich abgefasst. Diskussionsforen und das Praxisbeispiel vertiefen die Inhalte.
Reading list
Ausgewählte Publikationen aus deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur
Association in the course directory
27504
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38