Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
200263 PS Psychosomatics and Behavioral Medicine (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Beginn erst am 21.3.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 16.02.2011 14:00 to Mo 28.02.2011 17:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2011 17:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 21.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 28.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 04.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 11.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 02.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 09.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 16.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 23.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 30.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 06.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Monday 27.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit Referate Gruppenarbeit ev. abschließendes Prüfungsgespräch
Minimum requirements and assessment criteria
Überblick über die österreichische Versorgungslage
Vermittlung des konkreten Tätigkeitsfeldes von Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen im Bereich Psychosomatik und Verhaltensmedizin.
Vermittlung des konkreten Tätigkeitsfeldes von Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen im Bereich Psychosomatik und Verhaltensmedizin.
Examination topics
Theoretische Einführung
Referate
Exkursionen
Kleingruppenarbeiten
Diskussion in Kleingruppen und Plenum
Referate
Exkursionen
Kleingruppenarbeiten
Diskussion in Kleingruppen und Plenum
Reading list
Ulrike Ehlert Verhaltensmedizin 2003 Springer
Thure von Uexküll Psychosomatische Medizin 6.Auflage 2003 Urban und Fischer
eine Zeitschriftenliste wird ausgegeben sowie aktuelle Artikel und Literatur im Seminar vergeben
Thure von Uexküll Psychosomatische Medizin 6.Auflage 2003 Urban und Fischer
eine Zeitschriftenliste wird ausgegeben sowie aktuelle Artikel und Literatur im Seminar vergeben
Association in the course directory
27108
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38
-Einführungsvorlesung über die Begriffe Psychosomatik uns Verhaltensmedizin kurz im historischen Abriss sowie über den aktuellen Stand der Wissenschaft vor allem in praxisrelevanter Hinsicht.
-2 Exkursionen in stationäre Einrichtungen (Hanusch Krankenhaus, Psychokardiologie, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern -Psychosomatik)
-Referate über ausgewählte Krankheitsbilder in Kleingruppem