Universität Wien

200297 PS Motivation and Demotivation (2009S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Continuous assessment of course work

Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 10.03. 16:00 - 18:00 Sem.Raum, NIG 6.OG
  • Friday 24.04. 14:00 - 20:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Friday 05.06. 14:00 - 20:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Aims, contents and method of the course

In dem Proseminar werden aktuelle Forschungs- und Anwendungsfelder von Gehirntrainings vorgestellt und anhand der Referate der Teilnehmer und Teilnehmerinnen diskutiert. Insbesondere geht es um die Frage der Plastizität des Gehirns in verschiedenen Lebensperioden und die Möglichkeiten, diese kreativ zu nutzen.

Assessment and permitted materials

Die Beurteilung erfolgt aufgrund der Referate und der Beteiligung an den Diskussionen im PS.

Minimum requirements and assessment criteria

Auseinandersetzung mit den theoretischen Zugängen, empirischen Verfahren und Resultaten der Gehirntrainingsforschung.

Examination topics

Einführung in die Thematik durch die Vortragende, Referate der Studierenden, Diskussionen.

Reading list

Karnath, Hans-Otto (Hrsg.) (2006, 2. Auflage). Neuropsychologie. Heidelberg: Springer.

Association in the course directory

2102 (alter Studienplan)

Last modified: Fr 12.05.2023 00:19