200302 PS Applied developmental Psychology (2010S)
Continuous assessment of course work
Labels
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).Pers. Anmeldung: A - Anmeldung erfolgt über APIS (siehe: http://psychologie.univie.ac.at )E-Learning Plattform: MoodleDie Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 16.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 23.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 13.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 20.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 27.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 04.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 11.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 18.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 01.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 08.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 15.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 22.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Tuesday 29.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Information
Aims, contents and method of the course
Die kognitiven Fähigkeiten von Kindern können potentiell von vielfältigen Faktoren beeinflusst werden. Im Seminar sollen für ausgewählte Funktionsbereiche innere und äußere Determinanten herausgearbeitet werden, die relevante Einflussgrößen darstellen. Neben dem aktuellen Forschungsstand werden für jede Thematik im Speziellen aktuelle experimentelle Forschungsansätze vorgestellt und diskutiert.
Assessment and permitted materials
Benotung der Referatsbeiträge und der Seminararbeit
80%-Anwesenheit und aktive Mitarbeit
80%-Anwesenheit und aktive Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die Relevanz der experimentellen Forschung für den bearbeiteten Themenbereich und deren Bedeutung für die praktische Entwicklungspsychologie werden diskutiert. Zusätzlich sollen die bereits erworbenen Grundkenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens vertieft werden (recherchieren, präsentieren, schreiben).
Examination topics
Vorträge werden in einer selbst gewählten Präsentationsform durchgeführt und in Publikationsform schriftlich abgefasst.
Reading list
Ausgewählte Publikationen aus dem deutsch- und englischsprachigem Raum
Association in the course directory
27504
Last modified: Mo 07.09.2020 15:38